BlogHop Tintenträume/Touches of Ink im April 2025

BlogHop Tintenträume/Touches of Ink April 2025

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Blog Hop der Tintenträume / Touches of Ink im April 2025.

Ich habe mir für diese Ausgabe das Produktpaket

ausgesucht. In diesem Set gibt es nicht nur ein Stempelset mit passenden Stanzen sondern auch noch dazugehörige Dekoschablonen. Und den Einsatz dieser Schablonen zeige ich Dir in meinen Projekt

BlogHop der Tintenträume/Touches of Ink im April 2025
Blumiges Dankeschön
Schwarzer Hintergrund, eine weiße Karte mit Noppen, auf der eine gewischte Blume mit einem Tag mit Spruch und kleiner Schleife zu sehen ist
verwendete Materialien

Angefangen habe ich mit einen Stück grundweißem Cardstock (159228) als Aufleger in den üblichen Maßen, das ich durch einen leider nicht mehr im Sortiment erhältlichen Prägefolder gekurbelt habe. Unter den Aufleger kam eine Mattung in Zitronenparfaitfarbenen Farbkarton (161729) und das ganze Konstrukt habe ich dann auf einen Rohling in grundweiß motiert.


Die Blume wurde mit den Dekoschablonen (165538) erstellt. Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet (Achtung Spoiler: ICH habe nicht daruf geachtet!), deswegen habe ich auch nur 3 Anläufe gebraucht, um am Ende eine brauchbare Blume zu erhalten.
Also, man legt sich eine Unterlage zurecht, die man fixieren kann. Entweder man arbeitet mit Washitape, nimmt eine Klebeplatte oder benutzt, wie ich, eine Stempelhilfe mit Magneten.
Dann muss man beachten, das die Blume auch genug Platz auf dem Papier hat. Also nicht zu nahe am Rand anfangen.
Und zum Schluß solltest Du nicht nur sicherstellen, dass Du die Zahl auf der Schablone richtig lesen kannst, sondern auch, dass Du Dir die Position der Schablone mithilfe der Kerbe anzeichnest.
Und wenn Du Dir DAS alles zu Herzen nimmst und beachtest, dann steht einem wunderbaren Ergebnis nichts im Weg.

ICH habe mit Zitronenparfait (161666) zuerst die volle Blüte mit einem Fingerschwämmchen (133773) gewischt, dann mit Currygelb (147087) und Osterglocke (147094) den Rest der Blüte ausgefüllt. Wenn man sich an die Reihenfolge der Schablonen hält, dann bekommt man eine wunderschöne Blüte.
Das gleiche habe ich dann nur noch mit den Blättern und Stengeln wiederholt. Dort habe ich die Farben Grüner Apfel (147095) und Olivgrün (147090) verwendet. Danach habe ich nur noch die fertige Blüte mit der passenden Stanze aus dem Stanzformenset (165533) ausgestanzt.
Es empfiehlt sich bei solchen Dekoschablonen immer, mit der hellsten Farbe anzufangen und dann dunkler zu werden.

Zum Schluß habe ich einen Spruch aus dem Stempelset (165530) auf einen Tag aus dem Set „Schmetterlingsgrüsse“ (164614) aufgestempelt, mit einer kleinen Schleife versehen und mit Dimensionals (104430) auf die aufgeklebte Blume montiert.

Wie Du siehst, Dekoschablonen sind kein Hexenwerk!

Ich hoffe, Dir gefällt mein Beitrag und wenn Du magst, dann lass mir doch gerne ein paar liebe Worte da.

Hier wünsche ich Dir jetzt viel Spaß beim weiterhoppen und schicke Dich zu Janice von JazzleDazzleCraft. Sie freut sich übrigens genauso wie die anderen Ladys über liebe Worte. Den Überblick über unsere Runde findest Du wie immer weiter unten


Ich freue mich, Dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen

Alles Liebe

Deine Tatjana











Unsere Runde in der Übersicht


  1. Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 
  2. Angela Köber –  Stempelfamilie
  3. Iris Philipps – iristempelt
  4. Liane Gorny – Jungle Cards
  5. Karina Ruppert – Stempelpapillon
  6. Tatjana Niederberger – gittisgiftcorner <—- hier befindest Du Dich gerade
  7. Janice Thomson – JazzleDazzleCraft 
  8. Heather Forgan – Stamp With Nellie
  9. Vickie Littlewood – Vickie Lou Designs 

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner